Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo
Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo (DWIH-SP) wurde 2009 vom Auswärtigen Amt (AA) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Internationalisierungsstrategie gegründet.
Das DWIH-SP fördert den wissenschaftlichen Austausch und unterstützt neue Forschungskooperationen sowie Innovationsprojekte zwischen deutschen Wissenschaftlern und Partnern im Gastland. Mit der Gründung des DWIH-SP sollen zudem die Sichtbarkeit des Forschungs- und Technologiestandortes Deutschland in Brasilien gesteigert sowie Synergien zwischen wissenschaftlichen Institutionen geschaffen und genutzt werden.
Mit Moskau, New Delhi, New York, Tokio und Kairo ist es der weltweit sechste Standort, an dem in dieser Form über deutsche Wissenschaft und Forschung informiert und für die Zusammenarbeit mit innovativen deutschen Organisationen und Firmen geworben wird.
Im DWIH-SP sind die folgenden Vertretungen verschiedener deutscher Hochschulen, Forschungs- und Förderorganisationen unter einem Dach vereint:
Vollmitglieder
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Technische Universität München
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
German Universities of Applied Sciences
Sondermitglied
Alexander von Humboldt-Stiftung
Assoziierte Mitglieder
Baden-Württembergisches Brasilien-Zentrum der Universität Tübingen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft e.V.
Weiter Informationen über das DWIH -SP und die Forschungslandschaften in Deutschland und Brasilien (Universitäten, Institute, Finanzierungen, etc.) finden Sie hier:
Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo (DWIH-SP)
Rua Verbo Divino 1488 - Térreo
04719-904 São Paulo - SP
Tel: +55 (11) 5189 8300
info@dwih.com.br